Schnelle anwaltliche Hilfe
Kostenlose Erstprüfung
Einspruchsverfahren
Wann lohnt sich eine Überprüfung des Bußgeldbescheides?
Es wird empfohlen, jeden Verstoß, der mit Punkten bedroht ist, überprüfen zu lassen. Selbst vermeintlich richtige Bescheide sind häufig angreifbar. Wir erläutern Ihnen kostenfrei die Erfolgsaussichten.
Fallen für meine Anfrage wirklich keine Kosten an?
Die Erstprüfung Ihres Falls ist für Sie kostenlos und unverbindlich. Sollte ein weiteres Vorgehen sinnvoll sein, informieren wir Sie vorab über alle Schritte und Kosten – transparent und ohne Überraschungen.
Wer übernimmt die Kosten für den Anwalt?
Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, übernehmen wir für Sie die Deckungsanfrage. In den meisten Fällen werden die Kosten dann komplett übernommen. Ohne Versicherung klären wir Sie vorab auf, welche Optionen bestehen.
Wie funktioniert die Prüfung meines Bußgeldbescheids?
Sie laden Ihren Bescheid oder Ihre Anhörung hier auf der Website hoch. Wir prüfen alle formalen und technischen Aspekte – z. B. ob die Messung korrekt war oder Fristen eingehalten wurden – und geben Ihnen schnellstmöglich Rückmeldung.
Wie lange dauert die Prüfung meines Falls?
In der Regel erhalten Sie innerhalb von 24 bis 48 Stunden eine Einschätzung. Bei dringenden Fällen (z. B. drohendem Fahrverbot) behandeln wir Ihre Anfrage bevorzugt.
Was passiert, wenn mein Fall Aussicht auf Erfolg hat?
Dann vertreten wir Sie – wenn gewünscht – gegenüber der Bußgeldstelle oder dem Gericht. Wir übernehmen die gesamte Kommunikation und setzen uns für Ihre Interessen ein. Sie müssen sich um nichts kümmern.
Kann ich auch ohne Rechtsschutzversicherung Einspruch einlegen?
Ja. Auch ohne Rechtsschutz helfen wir Ihnen gern. In manchen Fällen übernehmen wir das Kostenrisiko für Sie – je nach Erfolgsaussicht und Fallkonstellation. Sprechen Sie uns einfach an.
Was kann man überhaupt gegen einen Bußgeldbescheid tun?
Mehr als Sie denken: Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft – etwa wegen falsch aufgestellter Messgeräte, ungeeichter Blitzer, Formfehler oder falscher Fristen. Wir prüfen Ihren Fall auf genau solche Schwachstellen.
Ich habe ein Fahrverbot erhalten – kann man da noch etwas machen?
In vielen Fällen ja. Ein Fahrverbot kann z. B. in eine Geldstrafe umgewandelt oder sogar komplett abgewendet werden – etwa bei beruflicher Härte. Wir prüfen Ihre Möglichkeiten individuell.
Was passiert mit meinen Daten?
Ihre Daten sind bei uns sicher. Alle Informationen werden verschlüsselt übertragen und nur zur Bearbeitung Ihres Falls verwendet. Wir halten uns strikt an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Wie hoch ist Ihre Erfolgsquote?
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir leider nicht mitteilen, wieviele Verfahren erfolgreich beendet werden konnten. Wir bearbeiten jedoch jährlich mehr als 1.000 Verfahren, die meisten davon aufgrund Weiterempfehlungen unserer Mandanten.
Geblitzt worden oder Bußgeld erhalten?
Wir verhindern Bußgeld, Punkte und Fahrverbot. Prüfen Sie jetzt Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Einspruch – schnell, unkompliziert und ohne Kostenrisiko.